Grundsätzlich neige ich nicht dazu, solche Rezensionen zu schreiben, sondern eher einen Presseartikel zu verfassen, welches dann auch weitreichend publiziert wird. Der Empfang in der Praxis, bei meinem ersten Besuch war durch weg professionell, freundlich und klar. Die Wartezeit war angenehm kurz. Ich wurde nach nicht einmal 10 Minuten in das Behandlungszimm...
Toon meer »
Grundsätzlich neige ich nicht dazu, solche Rezensionen zu schreiben, sondern eher einen Presseartikel zu verfassen, welches dann auch weitreichend publiziert wird. Der Empfang in der Praxis, bei meinem ersten Besuch war durch weg professionell, freundlich und klar. Die Wartezeit war angenehm kurz. Ich wurde nach nicht einmal 10 Minuten in das Behandlungszimmer geführt. Dort wartete ich noch ca. 15 Minuten, dann kam die Ärztin reingeschwirrt, knallte mir was von wegen die Hautinfektion muss operiert werden und ich müsse ins Krankenhaus. Sie wirkte auf mich nüchtern, unterkühlt und scheint Männern gegenüber eher distanziert zu sein. Ich schob es auf ihre professionelle Haltung zu.
Ich meldete mich nach der stationären Behandlung wieder bei der Praxis, die wirklich sehr schwierig zu erreichen ist und das "doclip" nicht so funktioniert wie es sein sollte. Nach mehrmalige Anfrage per Mail (ich bin hörgeschädigt), kam eine halbherzige Antwort, dass am 21.05.2025 morgens um 8:30 Uhr ein Termin frei sei. Bei allem Verständnis, dass die Praxis auch finanziell klar kommen muss, ist eine postoperative Nachbehandlung sicherlich früher als in zweieinhalb Monaten möglich. Ganz ehrlich, ich finde diesen Stil eher negativ und zeugt klar von einer diskriminierenden Botschaft, das ich absolut nicht akzeptieren muss. Ich kann für die momentane Gesundheitspolitik nichts und bin nicht bereit die Polemik der Fachärzte auf diese Weise hinzunehmen, Nicht um meiner Heilungswunsches und Gesundwerdens willen.
Toon minder »