Leider überwiegen die negativen Erfahrungen...
Herr Dr. Schilling ist sehr überheblich und nimmt einen nicht ernst. Das geben sogar die Schwestern am Empfang zu.
Heute waren wir (mein Mann, mein Sohn und ich) jedoch extrem geschockt.
Es ging damit los, dass man uns erst gar nicht behandeln wollte.
Kurze Erklärung: Wir waren da, weil mein Sohn einen Fleck i...
Toon meer »
Leider überwiegen die negativen Erfahrungen...
Herr Dr. Schilling ist sehr überheblich und nimmt einen nicht ernst. Das geben sogar die Schwestern am Empfang zu.
Heute waren wir (mein Mann, mein Sohn und ich) jedoch extrem geschockt.
Es ging damit los, dass man uns erst gar nicht behandeln wollte.
Kurze Erklärung: Wir waren da, weil mein Sohn einen Fleck im Gesicht bekommen hat, der seine Größe in einer Woche verdoppelt hat.
Mein Mann hat eine Stelle am Rücken, die sehr rau ist, und wir wollten abklären, dass dies nichts bösartiges ist.
Ich hatte einige Tage vorher extra telefonisch angefragt, ob man kommen kann. Wir sollten einfach ohne Termin kommen, weil sie mit ihren Terminen im Dezember sind.
Also erstmal meinte die Schwester, das sei ja alle nichts akutes und wollte uns einen Termin geben.
Meinen Hinweis auf den Anruf beantwortete sie mit einem ungläubigen Blick...
Ich meinte dann, dass ich nicht warten werde, bis mein Kind ein entstelltes Gesicht hat, weil der Fleck riesig geworden ist. Und ich auch nicht zulasse, dass mein Mann bis Dezember mit etwas rumrennt, das alle Kriterien von weißem Hautkrebs erfüllt.
Wir wurden dann mit Hängen und Würgen aufgenommen.
Es ging mit der Ärztin weiter. Bzw. den beiden, denn es war ein Arzt in... ja... Ausbildung würde ich sagen und eine junge Ärztin. Sie kannte ich von zwei letzten Besuchen und fand sie sonst ganz ok. Aber dieses Mal ließ sie ordentlich den Larry raushängen (kann man das überhaupt so sagen bei einer Frau?). Sie machte jedenfalls sehr einen auf Überheblich und sprach mit einem, wie mit einem kleinen Kind. Man fühlte sich belächelt.
Also den Fleck bei meinem Sohn sollen wir beobachten. Aha, toll... und dann? Warten, bis er sein ganzes Gesicht bedeckt? Oder was?
Und die Stelle bei meinem Mann sei ein entzündeter Haarfolikel. Also ich hatte schon entzündete Haarfolikel... nee... das sah ganz anders aus...
Scharf war auch, dass die Ärztin plötzlich meinen Mann fragte, wer denn seine Hautkrebsvorsorge machen würde. Er hätte da zwei auffällige Muttermale. Er meinte nur "Na Sie hier! Jährlich!"
Darauf guckt sie verdutzt und meint dann, dass die Male bei nochmaligem Hinsehen doch ok seien... aha...
Das war ernüchternd, demütigend, unter aller Kanone...
Toon minder »